Warum Verhaltenstherapie?
In der Verhaltenstherapie steht das Hier und Jetzt im Mittelpunkt. Ziel ist es, aktuelle Schwierigkeiten zu verstehen, innere Muster zu erkennen und Schritt für Schritt neue Verhaltens- und Denkweisen zu entwickeln.
Eine Psychotherapie ist jedoch nicht nur bei Leidensdruck sinnvoll. In der Selbsterfahrung geht es darum, sich selbst besser zu verstehen und die eigene Lebensqualität zu stärken – ein achtsamer, nachhaltiger Prozess für persönliche Entwicklung in allen Lebensbereichen.
Schwerpunkte meiner Therapie
Ängste, Panik und Phobien
Depression
Stressbewältigung
Zwangsgedanken und Zwangshandlungen
Persönlichkeitswachstum und Selbstwertarbeit
Persönlichkeitsstörungen
Traumatische Erlebnisse und PTBS
Sucht und Abhängigkeit
Burnout/Burnoutprävention